Konstruktion von Bi- und Homosexualitäten im kulturellen Kontext

Gedanken zur Konstruktion von Bi- und Homosexualität en im kulturellen Kontext: Radiosendung und Buch Gegensprechanlage 23.7.2004 auf Lora M ü nchen 92,4 von 22-24 Uhr Die verschiedenen Kulturen gestalten Beziehungen und ihre Bilder davon in sehr unterschiedlicher Weise, meist bezogen auf ihre Lebensgrundlagen, oft aber auch unreflektiert nach traditioneller Art, weil die neue Lebenssituation noch nicht zur Form und zum gemeinsamen Ritus geworden ist. Unsere allgemeinen mitteleuropäischen Familienbilder setzen eine Ehe voraus, die standesgemäß geschlossen und "fürs Leben" haltbar ist. Konservative verteidigen diese Bilder gegen eine neue Lebensrealität, die nur einen sehr geringen Anteil gemeinsam alternder Paare aufweist. Bei jeder Hochzeit sind auch die Scheidungsraten im Kopf der Gäste, im Bewusstsein der Familie, in der inneren Frage des Paares, werden aber nicht ausgesprochen, um das junge Glück nicht zu stören und wieder mal eine Hoffnung...